www.musik-nuernberg.de Musikunterricht und Musikauftritte  in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung www.musik-nuernberg.de Musikunterricht und musikalische Performance in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Mittelfranken
Info-Potpourri im Blog
Nächster Eintrag folgt. 31.08.20: Falls jemandem der Unterricht zu teuer ist und das das ausschließliche Kriterium ist, warum er nicht kommt, soll er mich bitte anrufen. 19.08.18: Die Leihinstrumente sind bei mir zum Selbstkostenpreis, d.h. sehr billig auszuleihen: Leihquerflöten: 10 € pro Monat Leihgitarren: 5 € pro Monat Leihkeyboards: 5-10 € pro Monat Ich behalte mir vor, zusätzlich zur Leihgebühr eine Leihkaution von 100 € zu verlangen. Wenn sich das Instrument bei Rückgabe in gleichem Zustand wie vorher befindet, wird die Kaution in vollem Umfang zurückerstattet. Bei anderen musikalischen Ausbildungsstätten beträgt die monatliche Leihgebühr oft ca. 20 € pro Monat und Instrument. Ich verdiene nur am Unterricht, nicht an den Instrumenten.   17.07.18: Liebe Schüler und liebe Interessenten für Musikunterricht: bezüglich dem Ferienkurs Gitarre in den Sommerferien 2018: Dieses Jahr findet leider kein Gruppenkurs Gitarre für Anfänger oder Fortgeschrittene in den großen Schulferien statt. Aber: Intensiver Einzelunterricht (z.B. 2 mal wöchentlich) ist über die gesamten Ferien hinweg möglich. Der Preis beträgt hier, wie bei mir üblich, 25 € pro 45 Minuten. Als Unkostenbeitrag für eine Leihgitarre über die ganzen Ferien hinweg verlange ich 8 €. Preisbeispiel: 14 mal Unterricht (2 mal pro Woche à 25 €) ergibt 350 € (evtl. + 8 € Leihgitarre) für die ganzen Ferien hindurch Gitarren-Einzelunterricht. Wenn der Schüler die ganzen Ferien intensiv übt, kann er danach schon einige leichte Griffkombinationen und Lieder meistern. Der Unterricht kann auch mit Musiktheorie ergänzt, bzw. erweitert werden. Auf individuelle Urlaubswünsche nehme ich Rücksicht. Das Gleiche gilt für den Ukulelenkurs in den Sommerferien. Bei Fragen rufen Sie mich bitte an unter: 0911 / 300 19 59, siehe auch: http://www.musik-nuernberg.de/kontakt.html 05.05.18: Kontakte zu anderen Musikern und Musiklehrern: Ich würde mich über Kontakte zu anderen Musikern und Musiklehrern freuen, z.B. um zusammen Musik (auch am Computer!) zu produzieren. 04.05.18: Begleitung einer Trauung im Standesamt in Erlangen am wunderschönen Flügel: Herzliche Glückwünsche und danke an das Hochzeitspaar! 23.11.17: Gutschein für Musikunterricht als Geschenk:  Ich stelle auf Anfrage auch gerne Gutscheine über Musikunterricht aus. Im Sinne von Musikunterricht als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk. 21.07.16: Fingernägel: Für Klavier- und Keyboardschüler: bitte an beiden Händen sehr kurz schneiden. Für Querflöten- und Piccoloflötenschüler: bitte an beiden Händen nicht extrem lang. Für Gitarren- und Ukulelenschüler: bitte die linke Hand extrem kurz (Daumen ist egal, rechte Hand darf lang sein). 26.03.16: Begleitung einer Geburtstagsfeier am mitgebrachten E-Piano. Repertoire heute: v.a. freie Improvisation und Ragtimes. 02.09.15: Soundbeispiel Querflöte Solo mit Improvisation aus der Klassik unter Gigs Flöte hinzugefügt. 15.08.15: V.a. für erwachsene Interessenten an Musikunterricht: Ich unterrichte während der Ferien! 03.08.15: Empfehlung für Musikschüler für die Sommerferien (oder den Urlaub): Ein paar Stunden Unterricht in Musiktheorie nehmen, um sein Backgroundwissen Musik für sein Instrument zu erweitern. 15.05.15: Auftritt mit Joplin Ragtimes und Klavierimprovisation   09.05.15: Tipps für eine gelungene standesamtliche Eheschließung: Klavierspiel zu Einzug, Ringwechsel und Auszug. Der Pianist kann bereits leise bei Einlass der Gäste spielen. Das Brautpaar (tritt als letztes ein) wartet dann kurz an der Eingangstür, während der Pianist eine kleine Pause macht. Dann geht es in Pomp und Gloria mit der Klaviermusik los, wenn das Brautpaar einzieht. Es ist außerdem für die Brautleute zu empfehlen, bei der Hochzeit alles extremst langsam zu machen: Extrem langsam einziehen, extrem langsam die Ringe anstecken, extrem langsam die Urkunden unterschreiben. Dann haben die Fotografen auch eine Chance zu knipsen. Es empfiehlt sich auch beim Sitzen die Kleidung der Kleinkinder zurechtzuzupfen.   09.05.15: Heute fand wieder eine Trauung an einem wunderschönen Flügel statt. Danke an die Brautleute.   28.02.15: Spiel einer Taufe. Heute habe ich eine Taufe gespielt mit kurzen Querflöte Solo Zwischenspielen und Begleitung der Kirchenlieder auf meinem mitgebrachten E-Piano.   07.02.15: Auftritt mit Querflötenimprovisation. Heute hatte ich einen Auftritt mit Flötenimprovisationen.   03.01.15: Hier bezüglich kurzfristigen Absagen nochmal zur Erinnerung: Falls Sie kurzfristiger als 48 Stunden vor dem Termin absagen müssen, kostet es dennoch diese Unterrichtsgebühr. Da das für Sie aber nur sehr selten vorkommt, bzw. vorkommen wird, rechnet sich der Unterricht insgesamt trotzdem.   12.07.14: Ich habe heute an einem wunderschönen, gut gestimmten Flügel eine standesamtliche Trauung begleitet. Danke an die Brautleute. 26.05.14: Für das Brautpaar vom Samstag, deren Trauung ich musikalisch untermalt habe: hier nochmal meine herzlichsten Glückwünsche und danke für den Auftrag!  

Klavierunterricht,   

Keyboardunterricht,   

Querfloetenunterricht,   

Gitarrenunterricht,   

E-Gitarrenunterricht,   

Ukulelenunterricht,   

(Populärer   

Gesang   

in   

Kombination   

mit   

Klavier   

oder   

Gitarre),

Improvisation,  

Komposition,  

Musiktheorieunterricht,  

Querfloetenspieler,  

Querfloetenmusik,  

Floetenmusik,  

Klavierspieler,  

Pianist,  

Barpiano,  

Jazzpiano,  

Barpianomusik,  

Loungemusik  

mit  

Klavier,

Klaviermusik, Musik mit Floete (= Querfloete), Musik für Floete und Klavier im Unterricht, Floetenduette in Nuernberg, Fuerth, Erlangen und Franken

  Impressum Datenschutz
Musikunterricht und Musikauftritte  in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung www.musik-nuernberg.de
Info-Potpourri im Blog
Musikunterricht und musikalische Performance in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Mittelfranken
Nächster Eintrag folgt. 31.08.20: Falls jemandem der Unterricht zu teuer ist und das das ausschließliche Kriterium ist, warum er nicht kommt, soll er mich bitte anrufen. 19.08.18: Die Leihinstrumente sind bei mir zum Selbstkostenpreis, d.h. sehr billig auszuleihen: Leihquerflöten: 10 € pro Monat Leihgitarren: 5 € pro Monat Leihkeyboards: 5-10 € pro Monat Ich behalte mir vor, zusätzlich zur Leihgebühr eine Leihkaution von 100 € zu verlangen. Wenn sich das Instrument bei Rückgabe in gleichem Zustand wie vorher befindet, wird die Kaution in vollem Umfang zurückerstattet. Bei anderen musikalischen Ausbildungsstätten beträgt die monatliche Leihgebühr oft ca. 20 € pro Monat und Instrument. Ich verdiene nur am Unterricht, nicht an den Instrumenten.   17.07.18: Liebe Schüler und liebe Interessenten für Musikunterricht: bezüglich dem Ferienkurs Gitarre in den Sommerferien 2018: Dieses Jahr findet leider kein Gruppenkurs Gitarre für Anfänger oder Fortgeschrittene in den großen Schulferien statt. Aber: Intensiver Einzelunterricht (z.B. 2 mal wöchentlich) ist über die gesamten Ferien hinweg möglich. Der Preis beträgt hier, wie bei mir üblich, 25 € pro 45 Minuten. Als Unkostenbeitrag für eine Leihgitarre über die ganzen Ferien hinweg verlange ich 8 €. Preisbeispiel: 14 mal Unterricht (2 mal pro Woche à 25 €) ergibt 350 € (evtl. + 8 € Leihgitarre) für die ganzen Ferien hindurch Gitarren-Einzelunterricht. Wenn der Schüler die ganzen Ferien intensiv übt, kann er danach schon einige leichte Griffkombinationen und Lieder meistern. Der Unterricht kann auch mit Musiktheorie ergänzt, bzw. erweitert werden. Auf individuelle Urlaubswünsche nehme ich Rücksicht. Das Gleiche gilt für den Ukulelenkurs in den Sommerferien. Bei Fragen rufen Sie mich bitte an unter: 0911 / 300 19 59, siehe auch: http://www.musik-nuernberg.de/kontakt.html 05.05.18: Kontakte zu anderen Musikern und Musiklehrern: Ich würde mich über Kontakte zu anderen Musikern und Musiklehrern freuen, z.B. um zusammen Musik (auch am Computer!) zu produzieren. 04.05.18: Begleitung einer Trauung im Standesamt in Erlangen am wunderschönen Flügel: Herzliche Glückwünsche und danke an das Hochzeitspaar! 23.11.17: Gutschein für Musikunterricht als Geschenk:  Ich stelle auf Anfrage auch gerne Gutscheine über Musikunterricht aus. Im Sinne von Musikunterricht als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk. 21.07.16: Fingernägel: Für Klavier- und Keyboardschüler: bitte an beiden Händen sehr kurz schneiden. Für Querflöten- und Piccoloflötenschüler: bitte an beiden Händen nicht extrem lang. Für Gitarren- und Ukulelenschüler: bitte die linke Hand extrem kurz (Daumen ist egal, rechte Hand darf lang sein). 26.03.16: Begleitung einer Geburtstagsfeier am mitgebrachten E-Piano. Repertoire heute: v.a. freie Improvisation und Ragtimes. 02.09.15: Soundbeispiel Querflöte Solo mit Improvisation aus der Klassik unter Gigs Flöte hinzugefügt. 15.08.15: V.a. für erwachsene Interessenten an Musikunterricht: Ich unterrichte während der Ferien! 03.08.15: Empfehlung für Musikschüler für die Sommerferien (oder den Urlaub): Ein paar Stunden Unterricht in Musiktheorie nehmen, um sein Backgroundwissen Musik für sein Instrument zu erweitern. 15.05.15: Auftritt mit Joplin Ragtimes und Klavierimprovisation   09.05.15: Tipps für eine gelungene standesamtliche Eheschließung: Klavierspiel zu Einzug, Ringwechsel und Auszug. Der Pianist kann bereits leise bei Einlass der Gäste spielen. Das Brautpaar (tritt als letztes ein) wartet dann kurz an der Eingangstür, während der Pianist eine kleine Pause macht. Dann geht es in Pomp und Gloria mit der Klaviermusik los, wenn das Brautpaar einzieht. Es ist außerdem für die Brautleute zu empfehlen, bei der Hochzeit alles extremst langsam zu machen: Extrem langsam einziehen, extrem langsam die Ringe anstecken, extrem langsam die Urkunden unterschreiben. Dann haben die Fotografen auch eine Chance zu knipsen. Es empfiehlt sich auch beim Sitzen die Kleidung der Kleinkinder zurechtzuzupfen.   09.05.15: Heute fand wieder eine Trauung an einem wunderschönen Flügel statt. Danke an die Brautleute.   28.02.15: Spiel einer Taufe. Heute habe ich eine Taufe gespielt mit kurzen Querflöte Solo Zwischenspielen und Begleitung der Kirchenlieder auf meinem mitgebrachten E-Piano.   07.02.15: Auftritt mit Querflötenimprovisation. Heute hatte ich einen Auftritt mit Flötenimprovisationen.   03.01.15: Hier bezüglich kurzfristigen Absagen nochmal zur Erinnerung: Falls Sie kurzfristiger als 48 Stunden vor dem Termin absagen müssen, kostet es dennoch diese Unterrichtsgebühr. Da das für Sie aber nur sehr selten vorkommt, bzw. vorkommen wird, rechnet sich der Unterricht insgesamt trotzdem.   12.07.14: Ich habe heute an einem wunderschönen, gut gestimmten Flügel eine standesamtliche Trauung begleitet. Danke an die Brautleute. 26.05.14: Für das Brautpaar vom Samstag, deren Trauung ich musikalisch untermalt habe: hier nochmal meine herzlichsten Glückwünsche und danke für den Auftrag!  

Klavierunterricht,    

Keyboardunterricht,    

Querfloetenunterricht,    

Gitarrenunterricht,    

E-Gitarrenunterricht,    

Ukulelenunterricht,

(Populärer    

Gesang    

in    

Kombination    

mit    

Klavier    

oder    

Gitarre),    

Improvisation,    

Komposition,    

Musiktheorieunterricht,

Querfloetenspieler,  

Querfloetenmusik,  

Floetenmusik,  

Klavierspieler,  

Pianist,  

Barpiano,  

Jazzpiano,  

Barpianomusik,  

Loungemusik

mit   

Klavier,   

Klaviermusik,   

Musik   

mit   

Floete   

(=   

Querfloete),   

Musik   

für   

Floete   

und   

Klavier   

im   

Unterricht,   

Floetenduette   

in

Nuernberg, Fuerth, Erlangen und Franken

  Impressum Datenschutz
Musikunterricht und Musikauftritte  in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung www.musik-nuernberg.de
Info-Potpourri im Blog
Musikunterricht und musikalische Performance in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Mittelfranken
Nächster Eintrag folgt. 31.08.20: Falls jemandem der Unterricht zu teuer ist und das das ausschließliche Kriterium ist, warum er nicht kommt, soll er mich bitte anrufen. 19.08.18: Die Leihinstrumente sind bei mir zum Selbstkostenpreis, d.h. sehr billig auszuleihen: Leihquerflöten: 10 € pro Monat Leihgitarren: 5 € pro Monat Leihkeyboards: 5-10 € pro Monat Ich behalte mir vor, zusätzlich zur Leihgebühr eine Leihkaution von 100 € zu verlangen. Wenn sich das Instrument bei Rückgabe in gleichem Zustand wie vorher befindet, wird die Kaution in vollem Umfang zurückerstattet. Bei anderen musikalischen Ausbildungsstätten beträgt die monatliche Leihgebühr oft ca. 20 € pro Monat und Instrument. Ich verdiene nur am Unterricht, nicht an den Instrumenten.   17.07.18: Liebe Schüler und liebe Interessenten für Musikunterricht: bezüglich dem Ferienkurs Gitarre in den Sommerferien 2018: Dieses Jahr findet leider kein Gruppenkurs Gitarre für Anfänger oder Fortgeschrittene in den großen Schulferien statt. Aber: Intensiver Einzelunterricht (z.B. 2 mal wöchentlich) ist über die gesamten Ferien hinweg möglich. Der Preis beträgt hier, wie bei mir üblich, 25 € pro 45 Minuten. Als Unkostenbeitrag für eine Leihgitarre über die ganzen Ferien hinweg verlange ich 8 €. Preisbeispiel: 14 mal Unterricht (2 mal pro Woche à 25 €) ergibt 350 € (evtl. + 8 € Leihgitarre) für die ganzen Ferien hindurch Gitarren-Einzelunterricht. Wenn der Schüler die ganzen Ferien intensiv übt, kann er danach schon einige leichte Griffkombinationen und Lieder meistern. Der Unterricht kann auch mit Musiktheorie ergänzt, bzw. erweitert werden. Auf individuelle Urlaubswünsche nehme ich Rücksicht. Das Gleiche gilt für den Ukulelenkurs in den Sommerferien. Bei Fragen rufen Sie mich bitte an unter: 0911 / 300 19 59, siehe auch: http://www.musik-nuernberg.de/kontakt.html 05.05.18: Kontakte zu anderen Musikern und Musiklehrern: Ich würde mich über Kontakte zu anderen Musikern und Musiklehrern freuen, z.B. um zusammen Musik (auch am Computer!) zu produzieren. 04.05.18: Begleitung einer Trauung im Standesamt in Erlangen am wunderschönen Flügel: Herzliche Glückwünsche und danke an das Hochzeitspaar! 23.11.17: Gutschein für Musikunterricht als Geschenk:  Ich stelle auf Anfrage auch gerne Gutscheine über Musikunterricht aus. Im Sinne von Musikunterricht als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk. 21.07.16: Fingernägel: Für Klavier- und Keyboardschüler: bitte an beiden Händen sehr kurz schneiden. Für Querflöten- und Piccoloflötenschüler: bitte an beiden Händen nicht extrem lang. Für Gitarren- und Ukulelenschüler: bitte die linke Hand extrem kurz (Daumen ist egal, rechte Hand darf lang sein). 26.03.16: Begleitung einer Geburtstagsfeier am mitgebrachten E-Piano. Repertoire heute: v.a. freie Improvisation und Ragtimes. 02.09.15: Soundbeispiel Querflöte Solo mit Improvisation aus der Klassik unter Gigs Flöte hinzugefügt. 15.08.15: V.a. für erwachsene Interessenten an Musikunterricht: Ich unterrichte während der Ferien! 03.08.15: Empfehlung für Musikschüler für die Sommerferien (oder den Urlaub): Ein paar Stunden Unterricht in Musiktheorie nehmen, um sein Backgroundwissen Musik für sein Instrument zu erweitern. 15.05.15: Auftritt mit Joplin Ragtimes und Klavierimprovisation   09.05.15: Tipps für eine gelungene standesamtliche Eheschließung: Klavierspiel zu Einzug, Ringwechsel und Auszug. Der Pianist kann bereits leise bei Einlass der Gäste spielen. Das Brautpaar (tritt als letztes ein) wartet dann kurz an der Eingangstür, während der Pianist eine kleine Pause macht. Dann geht es in Pomp und Gloria mit der Klaviermusik los, wenn das Brautpaar einzieht. Es ist außerdem für die Brautleute zu empfehlen, bei der Hochzeit alles extremst langsam zu machen: Extrem langsam einziehen, extrem langsam die Ringe anstecken, extrem langsam die Urkunden unterschreiben. Dann haben die Fotografen auch eine Chance zu knipsen. Es empfiehlt sich auch beim Sitzen die Kleidung der Kleinkinder zurechtzuzupfen.   09.05.15: Heute fand wieder eine Trauung an einem wunderschönen Flügel statt. Danke an die Brautleute.   28.02.15: Spiel einer Taufe. Heute habe ich eine Taufe gespielt mit kurzen Querflöte Solo Zwischenspielen und Begleitung der Kirchenlieder auf meinem mitgebrachten E-Piano.   07.02.15: Auftritt mit Querflötenimprovisation. Heute hatte ich einen Auftritt mit Flötenimprovisationen.   03.01.15: Hier bezüglich kurzfristigen Absagen nochmal zur Erinnerung: Falls Sie kurzfristiger als 48 Stunden vor dem Termin absagen müssen, kostet es dennoch diese Unterrichtsgebühr. Da das für Sie aber nur sehr selten vorkommt, bzw. vorkommen wird, rechnet sich der Unterricht insgesamt trotzdem.   12.07.14: Ich habe heute an einem wunderschönen, gut gestimmten Flügel eine standesamtliche Trauung  begleitet. Danke an die Brautleute. 26.05.14: Für das Brautpaar vom Samstag, deren Trauung  ich musikalisch untermalt habe: hier nochmal meine herzlichsten Glückwünsche und danke für den Auftrag!  

Klavierunterricht,     

Keyboardunterricht,     

Querfloetenunterricht,     

Gitarrenunterricht,     

E-

Gitarrenunterricht,  

Ukulelenunterricht,  

(Populärer  

Gesang  

in  

Kombination  

mit  

Klavier  

oder

Gitarre),        

Improvisation,        

Komposition,        

Musiktheorieunterricht,        

Querfloetenspieler,

Querfloetenmusik,  

Floetenmusik,  

Klavierspieler,  

Pianist,  

Barpiano,  

Jazzpiano,  

Barpianomusik,

Loungemusik  

mit  

Klavier,  

Klaviermusik,  

Musik  

mit  

Floete  

(=  

Querfloete),  

Musik  

für  

Floete  

und

Klavier im Unterricht, Floetenduette in Nuernberg, Fuerth, Erlangen und Franken

  Impressum Datenschutz